Zum Inhalt springen

Das Vertragsblog

Verträge lesen, schreiben und verstehen

Aktuelle Beiträge

  • Wie funktioniert ein Wandeldarlehen zur Finanzierung von Start-ups?
  • Werden alle Anwälte durch GPT-3 und KI arbeitslos?
  • Sprechen wir über Service Level Agreements (SLA)
  • Warum Sie ein Shareholders‘ Agreement / eine Gesellschaftervereinbarung brauchen. Ganz im Ernst.
  • Erkenntnisse durch CO2 Removal Forward Agreements
  • Kryptowährungen kommen in der anwaltlichen Praxis an
  • Gain-of-Function im NDA: Insiderliste und DPA
  • Gendergerechte Sprache in Verträgen – wie kann das gehen?
  • Wer will was von wem – Vertragsparteien richtig benennen
  • Das neue Lieferkettengesetz – Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung

Kategorien

  • AGB
  • Allgemeines
  • Geschichten
  • Klauseln
  • Styleguide
  • Vertragsgestaltung
  • Vertragstypen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Schlagwörter

  • AGB
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Angst vorm weißen Blatt
  • Ausland
  • Auslegung
  • B2B
  • bedingte Rechtswahl
  • Beispielklauseln
  • Beteiligungsvertrag
  • bzw.
  • Bürgschaft
  • CO2
  • CO2 Removal
  • Compliance
  • Definitionen
  • DPA
  • DSGVO
  • Dusslige Fehler
  • essentialia
  • fat Agreement
  • for the avoidance of doubt
  • Forward Agreement
  • Gegenleistung
  • gendergerechte sprache
  • gendern
  • Gerichtsstand
  • Gesellschaftervereinbarung
  • GPT-3
  • Haftung
  • Haftungsklausel
  • Haftungsmanagement
  • Handelsvertretervertrag
  • Information Contamination
  • Insiderliste
  • Investment Agreement
  • IP
  • IP Contamination
  • KI
  • Klauseln
  • Kryptowährungen
  • Lieferkettengesetz
  • markentreuhand
  • NDA
  • Parteibezeichnungen
  • Paypal
  • Projektvertrag
  • Präzision
  • Rechtswahl
  • Rückgriff
  • Semmelkaufvertrag
  • Shareholders Agreement
  • Sinn
  • SLA
  • Sprache
  • Start-up
  • Struktur
  • strukturiertes Dokument
  • Styleguide
  • Terminvertrag
  • Tether
  • Textverarbeitung
  • thin Agreement
  • Transparenzgebot
  • Urteil
  • Verschwiegenheitserklärung
  • Vertragsgestaltung
  • Wandeldarlehen
  • Windscheid
  • Wordprocessing
  • Zahlungsanweisung
  • zur Vermeidung von Missverständnissen

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • September 2021
  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Seiten

  • Cookie Policy (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer hier schreibt
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

cropped-dsc08188-2.jpg

Veröffentlicht am November 24, 2019Volle Größe 1440 × 388

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht incropped-dsc08188-2.jpg
Datenschutzerklärung Powered by WordPress.com.
Manage Cookie Consent

Diese Seite verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie dem zustimmen, kann ich theoretisch Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Praktisch mache ich das nicht. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, dann wird die Typographie nicht mehr stimmen. Sonst wird nicht allzuviel passieren.

Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}